Lightspeed: Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Wie kann ich mehrere Restaurants mit Lightspeed verbinden?
- Warum sehe ich die Reservierungsliste in Lightspeed nicht?
- Ich habe in aleno eine Walk-In-Reservierung erstellt, sehe aber keine offene Bestellung im Tischplan von Lightspeed.
- Warum wird die Tischzuweisung in aleno nicht aktualisiert, wenn ich sie im POS ändere?
- Ich habe mehrere Restaurants verbunden – wo kann ich die Umsatzübersicht sehen?
- Werden auch andere Status wie „Teileingetroffen“ unterstützt?
- Kann ich meine Status-Farbcodes zwischen aleno und Lightspeed synchronisieren?
- Aktualisiert sich mein Tischplan in Lightspeed automatisch, wenn ich das Layout in aleno ändere?
- Ich habe schon einen Tischplan in aleno oder Lightspeed. Kann ich ihn ins andere System übertragen?
- Werden Gäste-Tags aus aleno in Lightspeed angezeigt?
- Kann ich den Gesamtumsatz eines Gastes in aleno sehen, nachdem er gegangen ist?
- Wie werden Vorverkäufe (Sell Items) oder Anzahlungen in Lightspeed angezeigt?
Wie kann ich mehrere Restaurants mit Lightspeed verbinden?
Jedes Restaurant braucht eine eigene Verbindung. Aktuell funktioniert die Integration nur im 1:1-Modus – also ein Restaurant pro Lightspeed-Account.
Warum sehe ich die Reservierungsliste in Lightspeed nicht?
Damit die Reservierungsliste angezeigt wird, musst du in deinem Lightspeed-Setup über die Web-Erweiterungen den „Reservierungen“-Button hinzufügen. Über diesen Button hast du direkten Zugriff auf alle bevorstehenden Reservierungen – praktisch, um alles im Blick zu behalten und zu verwalten.
Ich habe in aleno eine Walk-In-Reservierung erstellt, sehe aber keine offene Bestellung im Tischplan von Lightspeed.
Bestellungen werden in Lightspeed nur automatisch geöffnet, wenn die Reservierung in aleno den Status Am Platz hat und die Tischnummern in beiden Systemen exakt übereinstimmen. Prüfe also bitte, dass die Tischnummern identisch sind und der Status korrekt gesetzt wurde.
Warum wird die Tischzuweisung in aleno nicht aktualisiert, wenn ich sie im POS ändere?
Momentan werden Änderungen der Tischzuweisung nachdem eine Reservierung einmal den Status „Am Platz“ bekommen hat, noch nicht übernommen.
Wir wissen Bescheid und arbeiten bereits an einer Lösung.
Ich habe mehrere Restaurants verbunden – wo kann ich die Umsatzübersicht sehen?
In aleno bekommst du detaillierte Einblicke in das Ausgabeverhalten einzelner Gäste – inklusive Umsatz pro Besuch, Gesamtumsatz und gekaufter Produkte.
Für eine Gesamtübersicht über alle Standorte nutze bitte das Lightspeed-Dashboard.
Werden auch andere Status wie „Teileingetroffen“ unterstützt?
Synchronisiert werden nur Reservierungen mit den Status Bestätigt, Rückbestätigt und Am Platz.
Sobald der Status auf Am Platz geändert wird, öffnet sich automatisch eine Bestellung am entsprechenden Tisch im POS.
Kann ich meine Status-Farbcodes zwischen aleno und Lightspeed synchronisieren?
Das ist aktuell leider noch nicht möglich.
Aktualisiert sich mein Tischplan in Lightspeed automatisch, wenn ich das Layout in aleno ändere?
Nein, Tischpläne müssen in beiden Systemen manuell eingerichtet und gepflegt werden. Wichtig: Die Tischnummern müssen in beiden Programmen exakt übereinstimmen. Das Verschieben von Tischen wirkt sich nicht auf die Synchronisation aus, solange die Nummern gleich bleiben.
Ich habe schon einen Tischplan in aleno oder Lightspeed. Kann ich ihn ins andere System übertragen?
Nein, Tischpläne müssen weiterhin in beiden Systemen manuell angelegt werden – inklusive identischer Tischnummern, damit die Synchronisation klappt.
Werden Gäste-Tags aus aleno in Lightspeed angezeigt?
Ja! Sowohl Gastdetails als auch die Tags werden automatisch synchronisiert und erscheinen direkt im Gästeprofil in Lightspeed.
Kann ich den Gesamtumsatz eines Gastes in aleno sehen, nachdem er gegangen ist?
Ja. Der Gesamtumsatz pro Besuch sowie alle einzelnen Artikel werden synchronisiert und sind im „Reservierungen“-Tab des Gästeprofils sichtbar.
Wie werden Vorverkäufe (Sell Items) oder Anzahlungen in Lightspeed angezeigt?
Momentan werden vorverkaufte Artikel aus aleno noch nicht automatisch von Lightspeed-Rechnungen abgezogen. Die Artikelsynchronisation läuft derzeit nur in eine Richtung – von Lightspeed zu aleno.